Wie erzeugt man eine GS1 Data Matrix mit BarTag Express?

Schlüsselwörter: BarTag Express, MariaDB, Barcode, Data Matrix, QR Code, GS1128, Data Matrix

Wie verwendet man BarTag Express zur Erzeugung einer GS1 Data Matrix?





BarTag Express bietet eine intelligente, effiziente Lösung zur direkten Erzeugung von GS1 Data Matrix Barcodes aus Ihrer Datenbank.

Wenn Sie zum Beispiel eine MariaDB-Tabelle mit dem Namen ProductInfo haben, die Felder wie GTIN (14-stellig), Charge (20-stellig) und Ablaufdatum (6-stellig) enthält, wandelt BarTag Express diese Daten mit nur wenigen Klicks nahtlos in GS1-konforme Barcodes um.

Starten Sie BarTag Express und klicken Sie im Seitenmenü auf die Schaltfläche „Datenbank“. Ein Dialogfenster erscheint, das die unterstützten Datenbanktypen anzeigt. Wählen Sie „MariaDB“ und klicken Sie auf „Weiter“.

BarTag Express Sidemenu database

Ein neues Dialogfenster erscheint, in dem Sie Ihre MariaDB-Zugangsdaten eingeben können. Sie können Ihre vorkonfigurierte ODBC-DSN-Zeichenkette eingeben.

BarTag Express data source DSN string

Alternativ können Sie die Verbindungsdetails ohne DSN wie unten gezeigt eingeben und dann auf „Weiter“ klicken.

BarTag Express data source DSN-less string

Eine Liste verfügbarer Tabellen in Ihrer MariaDB-Datenbank wird angezeigt. Wählen Sie die Tabelle aus, die Sie verwenden möchten.

BarTag Express database table list

Das SQL-Befehlsfenster wird automatisch mit „SELECT * FROM `ProductInfo`“ ausgefüllt. Beachten Sie die Verwendung von Backticks um `ProductInfo`, um Konflikte mit reservierten MariaDB-Schlüsselwörtern zu vermeiden. Klicken Sie auf den grünen „Ausführen“-Button.

BarTag Express database SQL command

Alle Spalten aus der Datenbank werden im unteren Textfeld angezeigt. Deaktivieren Sie alle Felder, die Sie nicht benötigen, und klicken Sie auf „Fertigstellen“.

BarTag Express database fields choice

Ihre ausgewählten Felder werden nun im Eigenschaftsfenster auf der rechten Seite der BarTag Express Oberfläche angezeigt.

BarTag Express database fields

Um ein Datenbankfeld mit einem Etikett zu verknüpfen, klicken Sie auf die „GTIN“-Schaltfläche in der Feldliste und dann auf ein Etikett. Der ausgewählte Datenbankfeldtext erscheint im Etikett.

BarTag Express truetype font text

Wählen Sie diesen Text aus, und im Eigenschaftsfenster erscheint die Schaltfläche „In Barcode umwandeln“. Klicken Sie darauf, um den Text sofort in einen Barcode umzuwandeln.

BarTag Express change text to barcode

Klicken Sie auf den Barcode. Wählen Sie im Eigenschaftsfenster „Data Matrix“ aus der Symbol-Liste. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „GS1“. Ihr Barcode wird sofort zu einem GS1-Data Matrix.

BarTag Express erlaubt Ihnen, Barcode-Daten mit einem flexiblen, formelbasierten Editor zu definieren und zu ändern. Fügen Sie vor jedem Datenfeld eine Application Identifier (AI) hinzu. Vergessen Sie nicht, Klammern um jede AI zu setzen.
Die AI von GTIN ist (02), von Charge ist (10), von Ablaufdatum ist (17). FNC1 wird bei Bedarf automatisch hinzugefügt.

BarTag Express qrcode

Die GS1 Data Matrix mit GTIN und Charge erscheint nun auf Ihren Etiketten.

BarTag Express Data Matrix

Falls ein Fehler auftritt, wird die Fehlermeldung im Nachrichtenfeld am unteren Rand des BarTag Express Fensters angezeigt.

BarTag Express error message

Alle Etiketten wurden mit GS1-Data Matrix aus Ihrer MariaDB befüllt (einschließlich GTIN und Charge).